Die besten Tipps für ihre Geschäftsreise

4. Auf Langstreckenflügen den Sitzplatz sorgfältig auswählen

die-besten-tipps-fuer-ihre-geschaeftsreise
Bild: Shutterstock / tratong

Um das Budget zu schonen, verzichten viele auf einen komfortablen Sitzplatz. Das ist bei Langstreckenflügen ein großer Fehler. Stundenlang unbequem eingepfercht zu sein, macht die Reise zu einer Qual. Mit Websites wie Seat-Guru finden Sie immer den besten Sitzplatz für sich.

Es ist kein Geheimnis mehr, für große Menschen mit langen Beinen den Sitzplatz am Notausgang zu wählen. Hier ist mehr Beinfreiheit, sodass Sie sich ausstrecken können. Wer Angst vor dem Fliegen hat, sitzt am besten in der Nähe der Tragflächen. Sie versperren die Aussicht und dort ist das Flugzeug am stabilsten.





Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.