Die beste Küche 20 europäischer Länder, Rangliste

14. Slowenien

Bild: Visionsi / Shutterstock.com

Speziell die slowenischen „Struklji“ sollten Sie in ihrem nächsten Urlaub nach Slowenien probieren. Es ist ein gekochtes, gedünstetes oder gebratenes Teiggericht, das sowohl mit der herzhaften Käse/Fleisch Füllung, aber auch mit einer süßen Apfelfüllung gegessen wird.

Ähnlich wie zum Strudel in Österreich? Nicht ganz, doch im Ursprung hatte die österreichische Dynastie einen starken Einfluss auf die slowenische Küche. So ist auch das Schnitzelgericht aus Österreich eines der beliebtesten Speisen in Slowenien.

Hier zelebrieren die Menschen das gemeinsame Essen noch deutlich und so gibt es auch hier sehr gute Restaurants, die zu den 50 besten der Welt gehören. Typisch ist daher auch eine echte mittelalterliche Burg, welches als Restaurant dient und unter der Leitung von Köchin Ana Ros, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern, geleitet wird.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.