Die beste Küche 20 europäischer Länder, Rangliste

16. Tschechische Republik & Slowakei

Bild: Fanfo / Shutterstock.com

„Crossover-Gerichte“ werden heutzutage die Speisen der Tschechischen Republik genannt, doch wieso? Das liegt an den vielen Gerichten, die den Nachbarländern, wie Ungarn und Österreich stark ähneln. In Tschechien finden Sie unter den ersten Gerichten auf der Speisekarte Sauerkraut, Gulasch und Knödel, so wie in dem ehemaligen Nachbarland, Slowakei. Einst bildeten die Länder als Duo die Tschechoslowakei.

Recht einfach ist ansonsten die traditionelle Küche, ohne bestimmte Vorzüge und ganz klassisch. Ein spezieller Tipp: Probieren Sie unbedingt in Tschechien „Vepro knedlo zelo“, das ist gebratenes Schweinefleisch mit Kohl und Knödeln. Und wenn Sie die Slowakei besuchen, ist das „Bryndzové halušky“, Kartoffelknödel, Schafskäse und Speck sehr zu empfehlen.





Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.