Die beste Küche 20 europäischer Länder, Rangliste

6. Österreich

Bild: Brent Hofacker / Shutterstock.com

Jeder der an österreichisches Essen denkt, assoziiert das Land mit dem Wiener Kalbsschnitzel und das ist auch kein Wunder, denn das Land liebt dieses Gericht so sehr, dass es das offizielle Nationalgericht ist. Das panierte Schnitzel wird in der perfekten Temperatur in der Pfanne zubereitet, bis es goldbraun ist – dazu etwas Zitronensaft und ein paar köstliche Kartoffeln. Die Wiener Figlmüller-Willzeile gilt als Geburtsstätte des berühmten Schnitzels und wird dort bereits seit über 100 Jahren serviert.

In puncto Desserts haben es die Österreicher auch besonders gut drauf. In der Hauptstadt Wien gibt es die köstliche halbsüße Schokoladentorte mit dicken Schichten Aprikosenmarmelade, die begehrte Sachertorte. Sie stammt aus dem Hotel Sacher und das Rezept ist streng geheim und wird in dem Familienbetrieb gehütet.

Wenn Sie exklusiv essen gehen möchten, sind Sie hier goldrichtig. Gleich 19 Restaurants haben eine Michelin Auszeichnung.





Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.