Die bemerkenswertesten Weltwunder unserer Zeit

8. Chichén Itzá und die Kukulcán-Pyramide

Bild: Mike van Schoonderwalt / Shutterstock.com

Chichén Itzá ist eine archäologische Stätte auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko. Die Stadt wurde mit großer Wahrscheinlichkeit von den Maya erbaut und erreichte etwa im 10. Jahrhundert ihren Höhepunkt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Chichén Itzá ist berühmt für seine beeindruckende Architektur, darunter die Pyramide des Kukulcán, auch bekannt als El Castillo, sowie den Tempel der Krieger und den Observatoriumsturm.

Die Stadt zeigt eine bemerkenswerte Mischung aus Maya- und Toltekeneinflüssen und ist ein wichtiger Bezugspunkt für die mesoamerikanische Geschichte und Kultur. Aufgrund verschiedenster Vorfälle in den letzten Jahrzehnten ist das Besteigen der Tempel des UNESCO-Weltkulturerbes nicht mehr möglich.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.