Die bemerkenswertesten Weltwunder unserer Zeit

6. Petra, die Ruinenstätte

Bild: Imago / Peter Schickert


Petra ist eine antike Stadt im heutigen Jordanien, die aus rosaroten Sandstein gehauen wurde. Sie ist vor etwa 2000 Jahren von den Nabatäern erbaut worden und diente als wichtiger Handelsposten auf der Seidenstraße. Petra ist berühmt für ihre hinreißende Architektur, darunter das berühmte Schatzhaus, das durch seine einzigartigen Verzierungen und filigranen Schnitzereien beeindruckt.

Die Stadt ist von majestätischen Felswänden und Schluchten umgeben und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Petra war lange Zeit eine blühende Stadt und ist heute noch ein bedeutendes kulturelles Erbe. Aufgrund ihrer Besonderheit ist „die Rote“ nach wie vor ein populärer Ort für Touristen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.