5. Die Chinesische Mauer – ein Stück chinesische Geschichte
Bild: jaume / Shutterstock.com
Die Chinesische Mauer ist eine Reihe von befestigten Wällen und Mauern, die sich über Tausende von Kilometern durch Nordchina erstrecken. Mit dem Bau hat man bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. begonnen, um das Land vor feindlichen Angriffen zu schützen. Die Mauer wurde auch im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert sowie verstärkt und gilt heute als eine der größten und beeindruckendsten Bauten der Welt.
Sie besteht aus Ziegelsteinen, Lehm und Naturstein und ist an einigen Stellen mehrere Meter dick und über 8 Meter hoch. Darüber hinaus ist die Mauer ein Symbol für die Verteidigung und den Ehrgeiz des chinesischen Volkes.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.