Auf Reims, einer Insel vor Mecklenburg-Vorpommern, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts das erste Forschungsinstitut für Viren weltweit gegründet. Später nutzten die Nazis die Insel um mit Biowaffen zu experimentieren, heute werden auf Riems vorwiegend hochansteckende und gefährliche Seuchen untersucht, weshalb ein Besuch der Insel strengstens untersagt ist.
Riems wird von der Öffentlichkeit isoliert, einzig und alleine die dort arbeitenden Forscher dürfen die Einrichtungen dort betreten. Dass es ein Hochsicherheitsrisiko darstellt, wenn Unbefugte das Gelände betreten, da sie sich und andere mit Viren und Seuchen infizieren und anstecken können, ist selbsterklärend. Da die Insel aber weder eine malerische Kulisse, noch ein Angebot an Freizeitaktivitäten zu bieten hat, sollte der Andrang aber eh nicht allzu groß sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.