Ca. einen Kilometer vor der Nordwestküste Schottlands liegt die Insel Gruinard Island, auf der im Zweiten Weltkrieg gefährliche Experimente mit Milzbranderregern durchgeführt wurden. Ganze 80 Schafe wurden mit der Krankheit angesteckt und dadurch schließlich getötet.
Nachdem die Experimente mit den Tieren beendet wurden, hat man festgestellt, dass die Krankheitserreger den Boden kontaminiert haben, weshalb die Insel mit dem Virus verseucht wurde. Bei jedem Besuch bleibt also immer ein kleines Restrisiko bestehen, dass man sich ansteckt und den Virus mitnimmt oder überträgt. Im Nachhinein wurden verschiedene Maßnahmen zur Säuberung unternommen, aber ob man diese Insel wirklich besuchen muss, soll jeder selbst entscheiden.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.