Die 23 berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt mit Fakten, die so kein Tourist kennt
8. Das Weiße Haus in Washington – leben und sterben
Bild: turtix / Shutterstock.com
Bisher sind im Weißen Haus zehn Menschen gestorben, darunter die Präsidenten Harrison und Taylor. William Henry Harrison starb nur einen Monat nach seiner Amtsübernahme an einer Lungenerkrankung, die vermutlich eine Lungenentzündung war. Angeblich entwickelte er diese, während er im Regen stand und eine viel zu lange Antrittsrede hielt. Aber natürlich können die Gründe hierfür auch woanders liegen.
Zachary Taylor verstarb an einer akuten Gastroenteritis. Hierbei handelt es sich um einen nicht zu stoppenden Durchfall, der über lange Zeit anhält und so den Körper schwächt. Krankheiten und Todesfälle machen eben auch nicht vor Präsidenten halt. Das haben sie mit normal Sterblichen gemeinsam.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.