Die 23 berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt mit Fakten, die so kein Tourist kennt
3. Buckingham Palace in London, England – vom Haus zum Palast
Bild: Pajor Pawel / Shutterstock.com
Als John Scheffield, der erste Herzog von Buckingham hier sein Zuhause hatte, wurde lediglich vom Buckingham Haus gesprochen. Das Gebäude hatte bis dahin nichts mit einem Palast zu tun. Ein Besitzerwechsel sollte dies ändern.
Dass es heute als königliche Residenz gilt, ist Königin Victoria zu verdanken, die im Jahr 1837 den Thron bestieg. Sie verliebte sich spontan in das Haus und entschloss sich, ihren Wohnsitz dorthin zu verlegen. In diesem Moment wurde Buckingham House zum Buckingham Palace und ist es bis heute geblieben.
Eine Tatsache, deren sich die wenigsten Menschen bewusst sind, die aktuell das imposante Gebäude als Touristen bestaunen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.