Die 23 berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt mit Fakten, die so kein Tourist kennt
2. Der Trevi-Brunnen in Italien mit seinen Besonderheiten
Bild: Nicola Forenza / Shutterstock.com
Niemand sollte in Rom gewesen sein, ohne den Trevi-Brunnen besucht zu haben. Denn wer die faszinierende italienische Metropole wiedersehen möchte, tut gut daran, eine Münze ins Wasser zu werfen. Und das nicht einfach so aus dem Handgelenk, sondern über die Schulter. Der Legende nach wird auf diese Weise die Rückkehr in die Stadt wahrscheinlich.
Singles allerdings müssen ein wenig mehr Kleingeld investieren, möchten sie sich in einen Italiener oder eine Italienerin verlieben. Das jedenfalls behauptet der Volksglaube.
Täglich kommen so Münzen im Wert von durchschnittlich mehr als dreitausend US-Dollar zusammen. Kaum bekannt: Das Geld wird jeden Abend entnommen und an soziale Projekte gespendet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.