Die 23 berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt mit Fakten, die so kein Tourist kennt

20. Das Kolosseum in Rom/Italien – Zeugnis der Vergangenheit

Bild: Viacheslav Lopatin / Shutterstock.com

Roms berühmtes Kolosseum wurde im Laufe eines Jahrzehnts erbaut und konnte in seiner Blütezeit 50.000 Zuschauer fassen. Etwa vergleichbar mit der Größe eines Fußballstadions. Diese Sitzplatzkapazität hat sich wahrscheinlich als nützlich erwiesen, da einige Festivals und Veranstaltungen bis zu hundert Tage am Stück dauern konnten.

Beliebt bei den Zuschauern waren vor allem die Gladiatorenkämpfe. Heute kaum noch vorstellbar! Das größte Amphitheater der Welt ist jetzt lediglich eine Ruine.

Dennoch verspüren Besucher und Touristen oft noch ein besonderes Flair, das sie förmlich in die römische Vergangenheit versetzt. Das Kolosseum ist ohne Zweifel zum Wahrzeichen Roms geworden und gilt als absoluter Touristenmagnet.





Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.