Die 23 berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt mit Fakten, die so kein Tourist kennt

12. Die Chinesische Mauer – vom Schutzwall zur Attraktion

Bild: zhu difeng / Shutterstock.com

Mit ihrer enormen Länge umspannt die Chinesische Mauer in etwa die Hälfte des Äquators. Teilweise wird behauptet, man könne sie sogar vom Weltraum aus sehen. Angesichts der Bauzeit von mehr als 2.000 Jahren ist es nicht verwunderlich, dass die Chinesische Mauer nach wie vor die bedeutendste menschliche Ingenieurleistung der Welt ist.

Die Mauer war darauf ausgelegt, China vor Feinden wie den Mongolen und deren Angriffen zu bewahren. Ihr heutiges Erscheinungsbild geht auf die Ming Dynastie zurück. Da sie entlang der Berge oder Bergketten verläuft, erklärt sich die bekannte Form.

Mittlerweile zählt die Chinesische Mauer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ganzen Welt.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.