Die 20 sichersten Länder der Welt in 2021

15. Finnland

die-20-sichersten-laender-der-welt-in-2021
Bild: Roman Babakin / Shutterstock.com

Trotz einer ähnlich großen Fläche wie Deutschland zählt Finnland nur etwa 5,5 Millionen Einwohner, was eine Bevölkerungsdichte von ca. 16 Einwohner pro km2 ausmacht. Unter anderem zählt die Republik aufgrund dessen als eines der lebenswertesten Länder der Welt. Im Gegensatz dazu gibt es in ganz Finnland über drei Millionen Saunen, was knapp die Hälfte der Bewohner darstellt. 

Reisende kommen daher nach Finnland um sich von der atemberaubenden Natur faszinieren zu lassen und sich zu erholen. Über 70% des Landes besteht aus Wäldern, die besonders im Winter für einen Spaziergang einladen. Die zahlreichen Hütten an den über 180.000 Seen bieten zudem das perfekte Plätzchen für Ruhe und Frieden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Finnland im Jahr 2018 den 15. Platz der sichersten Länder erreicht hat. 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.