Die 20 sichersten Länder der Welt in 2021

18. Ungarn

die-20-sichersten-laender-der-welt-in-2021
Bild: Spectral-Design / Shutterstock.com

Ungarn ist eines von 13 europäischen Ländern, welches laut dem Global Peance Index Report 2018 zu den sichersten Länder der Welt zählt. Im Gegensatz zu anderen Ländern ist die Kriminalität in Ungarn in den letzten Jahren stark gesunken. Aufgrund der damit verbundenen Senkung der Ausgaben in diesem Bereich, wurde zunehmend in den Ausbau der Infrastruktur investiert sowie neue Arbeitsplätze geschaffen. Vor allem die Hauptstadt Budapest zählt aufgrund der historischen Altstadt und den außergewöhnlichen Museen und märchenhaften Kathedralen zu einem beliebten Reiseziel.

Die Touristen werden hier von den freundlichen Einwohner herzlich empfangen, die stets hilfsbereit sind und den Besuchern das Land näher bringen wollen. Neben den Sehenswürdigkeiten in den Städten ist Ungarn auch für die spektakulären Landschaften sowie den abwechslungsreichen Sommer- sowie Winteraktivitäten bekannt. 





Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.