Der deutsche Nachbarstaat Tschechien wurde im Jahr 1993 aufgrund der Teilung der Tschechoslowakei gegründet. Der innerstaatliche Konflikt zwischen der heutigen Tschechischen Republik und der Slowakei wurde friedlich gelöst und zählt heute rückwirkend als Erfolgserlebnis. Noch heute verbinden die geschichtlichen Ereignisse die Bürger der beiden Staaten, sodass diese ein gutes Verhältnis zueinander haben.
Bereits diese friedliche Teilung unterstreicht die positiven Seiten der Tschechischen Republik. Aufgrund dessen, dass der generelle Lebensstandard in Tschechien gestiegen ist, ist auch die Kriminalitätsrate gegenüber Reisenden in den letzten Jahren deutlich gesunken. Vor allem die Hauptstadt Prag ist ein beliebtes Reiseziel, in dem man sich sicher fühlen kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.