Die 20 beliebtesten Drehorte der Welt

4. Astoria, New York

Bild: Tupungato / Shutterstock.com

Im Stadtteil Astoria im Nordwesten von Queens, New York leben ca. 250.000 Menschen, wodurch es das einwohnerreichste Viertel des Stadtbezirks ist. Namensgebend war der 1763 in Walldorf geborene Deutsch-Amerikaner Johann Jakob Astor, welcher zur damaligen Zeit der reichste Mann der Welt war. Er hat mit Pelz und Porzellan gehandelt und in den Aufbau des Stadtteils investiert.

Später wurde auch die Luxushotel-Kette Waldorf Astoria nach ihm benannt, welches bis zu der Renovierung im Jahr 2017 gerne als Filmkulisse gedient hat. Der multikulturelle Stadtteil Astoria selbst ist auch ein beliebter Drehort in der Filmindustrie. Zu den 132 hier gedrehten Filmen zählt beispielsweise „Arthur“ (2011) oder „Die Entführung der U-Bahn Pelham 123“ aus dem Jahr 2009.





Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.