Die 18 absolut merkwürdigsten Landkarten der Geschichte
4. Die Karte mit den Zyklopen und dem hundsköpfigen Mann
DomCritelli / shutterstock.com
Im Jahre 1493, also ein Jahr nach Columbus Segelfahrt über den Atlantik, schrieb Hartmann Schelling die „Nürnberger Chronik“. Diese Chronik umfasst die ganze Weltgeschichte, mit Beginn zu Bibelzeiten. Und in diesem Werk ist auch die gezeigte Karte zu finden: mit diesem Kartenwerk wollte Hartmann Schelling der Gesellschaft die verschiedenen Menschenarten illustrieren, die in den anderen Weltteilen angeblich leben sollten.
Dazu gehörten unter anderem der sechsarmige Mensch, der hundsköpfige Mensch und der Zyklop. Haben Sie diese Arten noch nie auf Ihren Reisen angetroffen? Dann schimpfen Sie bitte nicht Herrn Schelling, denn er war sicher davon überzeugt und wusste es zu der Zeit einfach nicht besser.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.