Die 18 absolut merkwürdigsten Landkarten der Geschichte
16. Die Karte mit der mysteriösen Meerenge und Kalifornien als Insel
Tish11 / shutterstock.com
Sie haben in diesem Artikel bereits von beidem gehört. Sowohl die Meerenge von Anian als auch Kalifornien als Insel haben wir bereits erwähnt. Adam Zuerner vereinte beides in der Karte “Americae tam Septentrionalis quam Meridionalis in Mappa Geographica Delineatio”. Ob ihm dabei bewusst war, wie falsch er damit lag? Vielleicht hatte er nur den Fehler gemacht die Ideen der anderen Kartografen zu kopieren.
Trotzdem sollte man anmerken, dass der spanische Entdecker Juan Rodriguez Cabrillo, der auf der Suche nach der Meerenge von Anian war, auf dieser Seefahrt die San Diego Bucht entdeckte. Dazu gehörten auch noch weitere besondere Merkmale der Kalifornischen Küste.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.