Die 18 absolut merkwürdigsten Landkarten der Geschichte

14. Die Karte mit China als Mittelpunkt der Welt

Bild: wikicommons

Die „Da Ming Hun Yi Tu“ Karte ist eine der ältesten bekannten Karten Ostasiens und zeigt Chinas Ming Imperium. Das offensichtlichste Problem mit der Karte ist, dass sie sich eher mit der Politik und den damaligen Machtverhältnissen auseinandersetzt als mit der eigentlichen Geografie.

So kommt es auch dazu, dass China als der Mittelpunkt der Erde dargestellt wird. Die Nachbarländer werden dafür im Verhältnis deutlich kleiner abgebildet. Auch Japan ist in seiner Form völlig verändert und Indien ist bloß eine Anhäufung von diversen Worten. Dies stellt zwar die internationale Bedeutung von Chinas Ming Imperium dar, verzerrt aber die geografische Realität und sollte deswegen kritisch gesehen werden.





Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.