Die 18 absolut merkwürdigsten Landkarten der Geschichte
10. Die Karte mit dem Roulettetisch
Bennyartist / shutterstock.com
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, glaubte Professor Orlando Ferguson doch tatsächlich, dass die Erde rechteckig wäre. Eine weitere Annahme seinerseits war, dass sie die Form eines Roulettetisches hätte. Er stellte diese Theorien auf, um die für ihn völlig absurde Idee der Erde als Globus zu widerlegen.
Um die Glaubwürdigkeit und Echtheit seiner eigenen These zu unterstreichen, illustrierte er seine Weltkarte mit Engeln, einem Feuerball und Selbstporträt. Das war früher vermutlich überzeugender als für Sie heutzutage. Letztendlich gab er ihr noch den Titel „Rechteckige und feststehende Erde„. Dieser Titel fasst seine Ansicht auch tatsächlich recht gut zusammen. Wie viel Glauben Sie diesem guten Mann schenken, bleibt Ihnen selbst überlassen.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.