Der hier abgebildete Überfalltrichter ist eine von Menschenhand geschaffene Hochwasserentlastung im Ladybower Reservoir, Großbritannien. Der Stausee liegt im Norden von Derbyshire, East Midlands. Mit einer Breite von 24 Metern leitet der Trichter die überschüssigen Wassermengen ab, um den Damm im Ladybower Reservoir zu schützen. Gleichzeitig wird das Wasser über das Derwent Valley Aqueduct zur Trinkwassernutzung weitergeleitet.
Das Volumen des gestauten Wassers beträgt 27.896.000 m³, wobei die Füllung über zwei Jahre gedauert hat. Unter der Wassermenge befinden sich die ehemaligen Orte Derwent und Ashopton, die bei der Befüllung versanken. Da eines der Dörfer so tief liegt, sind die Überreste selbst bei Niedrigwasser nicht mehr zu erkennen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.