Die Algarve im Süden Portugals zählt mit den Steilküsten zu den schönsten Stränden der Welt. Auch wenn man von den Klippen einen traumhaften Ausblick auf die feinen Sandstrände hat, sollte – laut Faustregel – ein Abstand von 1 1/2 facher Felshöhe von den Klippen eingehalten werden. Vor abstürzenden Felsbrocken warnen auch viele Schilder entlang der Küste. Trotzdem klettern viele Touristen vom Meer oder Strand auf die Klippen, um zu verborgenen Strandabschnitten, Tunneln oder Grotten zu kommen. Es ist nicht nur gefährlich sich in dem Felsenlabyrinth zu verlaufen, sondern auch dadurch, dass die Felsen leicht abbrechen können.
Doch auch im Wasser lauern viele Gefahren, die von den Badegästen leicht unterschätzt werden. Aufgrund der starken Wellen ist die Algarve besonders auch bei Surfern beliebt. Bei Flut entsteht an den Felsen oft eine Sandbank, die sich bei Ebbe zu einem gefährlichen Strudel entwickelt.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.