Die 15 gefährlichsten Instagram-Fotospots

5. Preikestolen, Norwegen

Bild: canyalcin / shutterstock.com

Einen weiteren atemberaubenden Aussichtspunkt bietet der südwestlich gelegene Preikestolen (Predigtstuhl) in Ryfylke, Norwegen. Auch wenn sich hier kein Felsbrocken befindet, trauen sich nur wenige Menschen stehend bis an den Rand der Felsplattform. Die Felskanzel wird trotz fehlender Absicherung jährlich von über 300.000 Wanderern erklommen. Die Wanderung dauert je nach Wetterlage zwischen zwei und sechs Stunden. Oben angekommen bietet das Plateau mit einem Maß von ca. 25×25 Metern eine spektakuläre Aussicht auf den in 600 Meter Tiefe liegenden Lysefjord und die herumliegenden Berge.

Auch wenn derzeit keine akute Gefahr besteht, wird das Naturwunder nun stärker von Geologen untersucht. Grund hierfür ist ein Spalt von einer Breite von einem halben Meter. Dieser Riss ist bereits seit dem Jahr 1930 bekannt, zeigte jedoch in den vergangenen Jahren erstmals eine kleine Vergrößerung. 





Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.