Die Aufstieg zu den Haiku Stairs auf der hawaiianischen Insel O’ahu sind zwar bereits verboten, jedoch zieht es trotzdem jährlich viele Touristen zu den „Stairways to hell“. Aufgrund eines Sturms in den vergangenen Jahren ist die sogenannte „Himmelstreppe“ stark beschädigt worden. Die Aufbauarbeiten konnten wegen der Höhe bisher nicht umgesetzt werden, sodass die fünfstündige Wanderung untersagt wurde.
Reisende berichten, dass an einigen Stellen Stufen lose sind oder gar fehlen. Bei Gegenverkehr muss eine Gruppe über das noch teilweise vorhandene Geländer klettern. Besonders bei Regen sind die Metallstufen sehr rutschig und daher lebensgefährlich. Für die 3920 Stufen der Himmelstreppe benötigt ihr nicht nur eine starke Ausdauer, sondern müsst euch auch von den Sicherheitsleuten in Acht nehmen. Da die Starways to Hell inzwischen illegal sind, droht euch bei Ertappen eine Strafe von ca. 600 Dollar pro Person.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.