Die Malediven bestehen aus mehreren Atollen und 1196 Inseln, von denen 220 von Einheimischen bewohnt und 87 weitere für touristische Zwecke genutzt werden. Ich selbst bin ein größter Fan! Niemals werde ich die kostbare Zeit hier vergessen. In nur ca. 5 Minuten ist sie fußläufig erkundet. Die Wasserwelt ist einzigartig, die „Rush Hour“ unter Wasser spektakulär! Überlegen Sie einen Tauschschein zu machen? Denken Sie nicht, machen Sie! Die Menschen sind sehr kompetent und freundlich.
Die Malediven haben im meist ruhigen Indischen Ozean ein sehr konstant warmes, tropisches Klima bei hoher Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturen fallen selbst nachts selten unter 25 Grad. Die Hotelanlagen gezeichnet durch kleine Bungalows. Sie ist nicht nur eine Reise für die Flitterwochen wert! Sollten Sie ans Festland wollen, ist Male, die Hauptstadt – nicht weit entfernt!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.