Auf der Hauptinsel Japans „Kesennuma“ tobte 2011 ein schlimmer Tsunami. Die ganze Stadt wurde beschädigt. Zuvor war sie eine der bedeutendsten Städte mit 75.000 Einwohnern. So war es auch bei diesem gruseligen Hai Museum.
Das Hai-Museum wurde ebenfalls beschädigt, ist aber zum Teil noch erhalten und damit ein gruseliger Schauort. Na, mal Lust in einem gruseligen Hai Museum umherzuwandern? Vielleicht doch lieber sicher vor dem Computer? Das verlassene Museum kannst du dir über Google Maps anschauen. Dafür musst du nicht mal nach Japan reisen. Viel Spaß beim Gruseln… Bei uns geht es weiter mit den gruseligsten Orten auf Google Maps.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.