Verlassene und einsame Hütten im Wald sind definitiv gruselig und das nicht erst seit „Cabin in the woods“. In der Antarktis gibt es eine Expeditionshütte, die von britischen Entdeckern um 1911 für den Briten Robert Falcon Scott errichtet wurde.
Der britische Marineoffizier und Polarforscher starb ein Jahr später bei einer Expedition. Er zählte sogar zu den ersten zehn Menschen, die den geografischen Südpol erreichten. Die Hütte aber sieht eher so aus, als würde hier ein gestörter Typ seinen nächsten Mord planen oder eine gruselige Gestalt in ihr leben. Was sagt ihr dazu? Also wir finden die Hütte richtig gruselig. Weiter gehts mit dem nächsten schaurigen Ort…
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.