Die 12 gefährlichsten Tiere Australiens

4. Leistenkrokodil

Bild: Christian Lehmann / Shutterstock.com

In Australien zuhause ist auch die weltweit größte Krokodilart. Das Leistenkrokodil, auch Salzwasserkrokodil genannt, gehört mit einer Körperlänge von über fünf Metern zu den echten Krokodilen. Sie leben vorwiegend im Ozean, dringen aber auch oft in Brackwasser, Flüsse und Sümpfe ins Landesinnere vor. Leistenkrokodile können in Salz- und Süßwasser leben und halten sich vor allem in den Gewässern um Nordaustralien auf.

Leistenkrokodile ernähren sich vor allem von Fischen und Wasserschildkröten, aber auch Säugetiere und Vögel aller Art gehören zum Nahrungsspektrum. Die Krokodile schnellen aus dem Wasser und packen ihre Beute, um sie anschließend zu ertränken. Immer wieder kommt es auch zu Angriffen auf Menschen, die vor allem dann auftreten, wenn Krokodile weit ins Landesinnere vorgedrungen sind. An bestimmten Stellen dienen sie auch als Touristenattraktionen, wenn von einem Boot aus große Fleischstücke an einer Angel über das Wasser gehalten werden. Dadurch werden die Tiere aber vor allem aggressiver.





Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.