Die große Seewespe zählt zu den giftigsten Tieren der Welt, ein Kontakt mit den Nesselzellen kann innerhalb von wenigen Minuten zum Tod führen. Über das im Wasser fast unsichtbare Wesen ist bisher nur relativ wenig bekannt, es zählt jedenfalls zur Gattung der Würfelquallen und kommt vor allem in tropischen und subtropischen Gewässern vor. Tausende Nesselzellen an den Tentakeln verfügen über das Toxin, welches bei Berührung direkt abgegeben wird und die Haut des Menschen eindringt.
In den Gewässern Australiens kommen die großen Seewespen vor allem zwischen Fraser Island in Queensland und Exmouth im Western Australia vor, dabei vermehrt in der Zeit zwischen Oktober und Mai. Ein Kontakt mit dem Gift dieser Tiere führt innerhalb von ca. 30 Minuten zu starken Schmerzen, Hautverätzungen, Übelkeit, Muskelkrämpfen und Lähmungen. Da das Gift in mehrere Hautschichten eindringt, ist es oftmals innerhalb weniger Minuten für die Lähmung von Muskulatur und Atmung verantwortlich.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.