Der Manali-Leh Highway ist eine Bergstraße in Indien, die sich 479 Kilometer über das Himalaya-Gebiet spannt. Dabei passiert sie einige der höchsten Bergpässe der Welt mit einer Höhe bis zu 5000 Meter über dem Meeresspiegel. Der Highway verbindet die Städte Leh in der Region Ladakh und Manali im Bundesstaat Himachal Pradesh. Aufgrund des extremen Wetters ist der Highway nur von Juni bis September geöffnet.
Die schlechten Straßenverhältnisse machen die Reise zu einem gefährlichen Abenteuer. Zwar ist der größte Teil mittlerweile asphaltiert, jedoch nur mehr oder weniger professionell. Deshalb kann ein Trip über die 479 Kilometer bis zu einem ganzen Tag dauern. Die größten Gefahren lauern durch Erdrutsche, steile Abhänge und die schlechte Sauerstoffversorgung aufgrund der Klimabedingungen. Autowracks im Abgrund erinnern einen an die Gefahren des Manali-Leh Highways.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.