Die 12 gefährlichsten Straßen der Welt

12. Passage du Gois, Frankreich

Foto: Andreas Jung / Shutterstock.com

Die Passage du Gois in Frankreich gehört zu den skurrilsten und gefährlichsten Straßen Europas und in bestimmten Fällen zu den gefährlichsten der Welt. Die vier Kilometer lange Straße verbindet die Insel Noirmoutier an der französischen Atlantikküste mit der Stadt Beauvoir-sur-Mer am Festland. Das Besondere an dieser Straße ist, dass sie nur höchstens sechs Stunden pro Tag überquerbar ist.

Das liegt daran, dass dieser Weg über das Meer im 18. Jahrhundert entdeckt und später zur Straße ausgebaut wurde. Leider liegt diese auf Sandbänken auf und damit auch auf Meeresebene. Die Straße ist daher nur bei Ebbe überquerbar, bei Flut liegt sie teilweise Meter unter Wasser. Wer nicht auf die Warnungen vertraut oder die Ankündigungen übersieht, sieht sein Auto schnell voller Wasser laufen. Eine Panne auf der Passage du Gois kann fatal enden.





Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.