Die 12 gefährlichsten Straßen der Welt

4. Stilfser Joch, Italien

Foto: RudiErnst / Shutterstock.com

Mit einer Höhe von 2757 Metern ist das Stilfser Joch der höchste asphaltierte Gebirgspass in Italien. Der Passo dello Stelvio, wie er auf italienisch heißt, gehört ohne Frage zu den schönsten Routen der Welt, aber dabei auch zu den gefährlichsten. Die 50 Kilometer lange Straße, die teilweise haarscharf and der Schweizer Grenze verläuft, verbindet die Lombardei mit dem Trentino und Südtirol. Seit der Fertigstellung des Baus im Jahr 1826 wurde die Straßenführung nicht geändert.

Das führt auch dazu, dass die sehr kurvenreiche Nordost-Rampe von Prad bis heute besteht. Sie besteht aus 48 Kehren aus zahlreichen sehr engen uns sehr steilen Stellen. Diese Strecke ist sowohl für Mensch, als auch für Material eine echte Herausforderung. Zusätzlich machen die niedrigen Barrieren und hin und wieder eisbedeckte Straßen große Probleme.





Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.