Die 11 unheimlichsten Orte der Welt

7. Tschernobyls Geisterstadt

Bild: Belikova Oksana / Shutterstock.com

Im April 1986 ereignete sich eine der schlimmsten Atomkatastrophen aller Zeit. Die Stadt Prypjat bei Tschernobyl spürt die Konsequenzen bis heute.

Viele Gebiete in Russland und in der Ukraine sind noch radioaktiv verseucht. Prypjat wurde vor allem von Arbeitern und deren Familien des Atomkraftwerks bewohnt. Als es dann zum Super Gau kam, wurden die Familien kurzfristig evakuiert. Knapp 50.000 Menschen verließen die Stadt auf einen Schlag und ließen alles zurück, denn sie dachten, dass sie schnell wieder zurück könnten.

Die Auswirkungen der Explosion waren aber so schlimm, dass bis heute niemand dort zurückgekehrt ist. Die Stadt ist gezeichnet von der überrumpelten Flucht und überall liegen die Dinge der Menschen noch so, wie sie es damals hinterlassen haben.





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.