Im April 1986 ereignete sich eine der schlimmsten Atomkatastrophen aller Zeit. Die Stadt Prypjat bei Tschernobyl spürt die Konsequenzen bis heute.
Viele Gebiete in Russland und in der Ukraine sind noch radioaktiv verseucht. Prypjat wurde vor allem von Arbeitern und deren Familien des Atomkraftwerks bewohnt. Als es dann zum Super Gau kam, wurden die Familien kurzfristig evakuiert. Knapp 50.000 Menschen verließen die Stadt auf einen Schlag und ließen alles zurück, denn sie dachten, dass sie schnell wieder zurück könnten.
Die Auswirkungen der Explosion waren aber so schlimm, dass bis heute niemand dort zurückgekehrt ist. Die Stadt ist gezeichnet von der überrumpelten Flucht und überall liegen die Dinge der Menschen noch so, wie sie es damals hinterlassen haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.