Der Berg der Kreuze gehört zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Litauens. Jedes Jahr besuchen Tausende Menschen diesen Ort, unabhängig von ihrer Glaubensform.
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts finden an diesem heiligen Ort Gottesdienste, Kirchweihfest und andere sakrale Veranstaltungen statt. Menschen kommen hierhin, um Bitten und Danksagungen vorzubringen und anschließend ein Kreuz aufzustellen. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden jedoch immer wieder alle Kreuze aus Holz verbrannt und die aus Schrott weiterverarbeitet.
Seit den 1980er Jahren gehört der Berg wieder den Litauern. Seitdem stellen die Menschen wieder ihre Kreuze auf dem Berg Siauliai auf. Wenn aber Nebel aufzieht oder die Dämmerung besteht, kann dieser heilige Ort doch sehr unheimlich sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.