Die 11 seltensten Frösche weltweit

3. brasilianischer Hornfrosch

Bild: Imago / blickwinkel

Der „Brasilianische gehörnte Frosch“ ist wie der Name es schon verrät in Brasilien beheimatet. Er lebt dort im subtropischen oder tropischen feuchten Tieflandwald, in Süßwassersümpfen oder in Teichen. Brasilianische Hornfrösche sollen eine Lebenserwartung von ungefähr 15 Jahren haben.

Die Tiere haben eine runde Körperform und ein riesiges Maul. Männliche Exemplare können eine Größe von etwa 10 bis 13 cm erreichen, die Weibchen sogar 15 bis 20 cm. Hornfrösche gelten als sehr gefräßig. Sie versuchen alles zu fressen, was sich bewegt und in ihr großes Maul passt. In der Natur verstecken sie sich zum Beispiel im Moos und lauern auf Insekten, die sie mit ihrer schleimigen Zunge einfangen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.