Die 11 seltensten Frösche weltweit

9. „Assa Wollumbin“

Bild: rustamxakim / Shutterstock.com

Auch in Australien wurde nun eine neue Froschart entdeckt. Das Männchen trägt die Kaulquappen am Körper, was bislang nur bei vier der weltweit bekannten 4000 Arten der Fall sein. Auf einem Berg im australischen Wollumbin-Nationalpark haben Forscher die Art entdeckt und sie „Assa Wollumbin“ genannt. Die seltenen Frösche sind 16 Millimeter groß.

Der Frosch ist laut Experten äußerst anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels. Die neu entdeckte Froschart soll geschützt werden.
Genetische Analysen hätten zudem gezeigt, dass es sich um eine eigenständige Spezies handele, die nahe mit dem „Assa darlingtoni“ , auch als Beutel- oder Hüfttaschenfrosch bekannt, verwandt sei. Unsere Welt ist einzigartig und hält immer wieder neue Arten bereit.





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.