1. Schloss Mont-Saint-Michel mit einigen Geschichten

Dieses magische Gebäude wurde auf einem Granitfelsen in der Kanalflut des La Manche-Kanals, einen Kilometer von der Küste der Normandie in Frankreich entfernt, errichtet. Interessanterweise ist es bei Ebbe zu Fuß erreichbar. Den Legenden zufolge, hatte der Erzbischof von St. Michael, der Bischof von Avranches, 708 befohlen, ein Kloster aus dem Meer auf einem Felsen zu errichten.
Zweihundert Jahre später wurde die schöne Insel von den Normannen besetzt, sodass das Kloster von normannischen Baustilen geprägt ist. Während der Französischen Revolution wurde das Benediktinerkloster geschlossen und das alte Gebäude als Gefängnis weitergeführt. Es wäre doch sicher interessant, dieses einmal zu besichtigen.