Die 11 schönsten Reiseziele für Entdecker

4. Ruanda: Berggorillas und Vulkane?

Bild: GUDKOV ANDREY / Shutterstock.com

Ruanda ist bisher vom Massentourismus verschont geblieben, weshalb sich die Natur hier in ihrem ursprünglichen Zustand präsentiert. Besonders sehenswert ist der Vulkan-Nationalpark im Nordosten des Landes, der vor allem für seine Berggorilla-Population berühmt ist. Die vom Aussterben bedrohten Menschenaffen finden hier einen sicheren Zufluchtsort. Auch der Akagera Nationalpark im Osten und der Nyungwe Nationalpark im Südwesten des Landes bieten faszinierende Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt.

Ein weiterer landschaftlicher Höhepunkt ist der Kiwusee, der nicht nur einen großen Fischbestand führt, sondern auch Angebote für Wassersportler bereithält. Wer auch die Hauptstadt Kigali besucht, trifft auf eine der saubersten Städte Afrikas – der südostasiatische Stadtstaat Singapur dient hier als Vorbild.





Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.