Island steckt voller mystischer Orte, die dem Land sein einzigartiges Flair verleihen. Neben sprudelnden Geysiren und schillernden Gletscherlandschaften ziehen tosende Wasserfälle Besucher in ihren Bann.
Ein Beispiel ist der Seljalandsfoss, der im Süden der Insel zwischen den Orten Hvolsvöllur und Skógar über 60 Meter in die Tiefe stürzt. Umgeben von schroffen Felswänden und grünen Ebenen ergibt sich ein einzigartiges Bild, das durch einen Spaziergang hinter dem Wasserfall noch verstärkt wird. Abhängig von den Lichtverhältnissen zeigen bei einem Blick durch den aufsteigenden Nebel malerische Regenbogen in leuchtenden Farben. Auch der nur wenige Kilometer östlich gelegene Skógafoss sollte bei keiner Island-Reise fehlen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.