Der MiG-31 Foxhound erreichte seinerzeit 1977 neue Höchstwerte bei den Weltrekorden der Raumfahrt, als er die Marke von 123.520 Fuß brach. Seine maximal erreichte Geschwindigkeit beträgt 1.860 Meilen pro Stunde bei einer maximalen Flugstrecke von 900 Meilen mit internem Kraftstoff.
Ursprünglich wurde die MiG-31 als Abfangjäger für strategische Bomber, Marschflugkörper und Tarnkappenbomber entwickelt. Daher wurde bei der Konstruktion kaum Wert auf Wendigkeit gelegt. Zur Tarnung wurde die Maschine anfangs als MiG-25MP bezeichnet. Es gab zwar viele Gemeinsamkeiten, aber auch zahlreiche Verbesserungen zu dieser Serie. Vor allem der Aufbau der Bordgeräte, die Triebwerke und die Aerodynamik wurden neu konzipiert und verbessert.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.