Bei der X-15 handelte es sich um eine Rakete mit Flügeln. Dieses Versuchsflugzeug flog im Wettrennen um die Überschreitung der Geschwindigkeitsrekorde insgesamt 199 Missionen. Das Unternehmen NAA (North American Aviation) baute drei Exemplare. Schon in den 60er Jahren erreichte diese Maschine Rekorde für bemannte Flugzeuge. Das Testflugzeug für Höhen- und Höchstgeschwindigkeitsflüge sammelte Daten für US-Raumfahrprogramme wie beispielsweise Apollo.
Erst ab 1981 wurden durch das Spaceshuttle höhere Geschwindigkeiten und Höhen mit bemannten Flugzeugen erreicht. Die für möglich gehaltenen Fluggeschwindigkeiten und Dienstobergrenzen wurden dabei ständig überschritten. Die höchste Geschwindigkeit erreichte William J. „Pete“ Knight. In einer Flughöhe von 19,3 Meilen brach er 4.519 Meilen pro Stunde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.