Die 11 geheimnisvollsten Orte der Welt

6. Nekropole von Gizeh, Ägypten

Bild: WitR / Shutterstock.com

Die Pyramiden. Jeder kennt sie. Jeder bewundert sie. Vor mehr als 4500 Jahren sind die Pyramiden gebaut worden. Außerdem tragen sie Namen von Pharaonen, die in ihnen ihre letzte Ruhe gefunden haben sollen: Cheops, Chephren und Mykerinos. Bis heute sind unzählige Forschungsarbeiten ohne „Befund“ – weiterhin ein Rätsel: da niemand das Raumsystem der Pyramiden nachvollziehen kann. Zudem gibt es keine Inschriften, Schätze oder Mumien, die tatsächlich beweisen könnten, dass die Pyramiden als Ruhestätte dienen sollten.

Bis zum heutigen Tage ist die Bauweise der Pyramiden unerklärlich. Die Steinblöcke wurden präzise geschlagen, die Pyramiden weisen exakt ausgemessene rechte Winkel auf. Sie müssen wissen, dass zu dieser Zeit das Rad noch nicht erfunden war: wie nur wurden die riesigen Klötze transportiert? Auch hier soll von außerirdischen Mächten die Rede sein. Darüber hinaus wird der Begräbnisstätte von Gizeh ein Fluch nachgesagt. Klingt nach einem Horrorszenarium.





Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.