Wenn wir sagen, dass viele Forscher diesem Geheimnis auf der Spur sind, verrät es lediglich, dass es sich um ein Wunderwerk handeln muss. Speichern Sie die folgenden Informationen sofort in Ihr „Allgemein-Wissen“! Sie fragen sich warum? – es handelt sich um das Yonaguni-Monument, welches im Jahr 1985 im Ostchinesischen Meer von einem japanischen Taucher entdeckt wurde: die Sandsteinfelsen sind 200 Meter lang und erstaunlich scharfkantig geschnitten.
Forscher fragen sich, ob die Felsformation eine einzigartige Laune der Natur ist oder doch von Menschenhand erschaffen wurde. Archäologen und Geologen dagegen sehen dies umstritten. Zudem soll das Unterwasserbauwerk 8000 vor Christus entstanden sein – ca. 5000 Jahre vor den ägyptischen Pyramiden. Das würde bedeuten, dass das Monument das älteste Bauwerk der Welt wäre. Ein Wunder ist es so oder so.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.