Die 11 geheimnisvollsten Orte der Welt

4. Die Sümpfe von West-Bengalen, Indien

Bild: Roop_Dey / Shutterstock.com

Dieser Sumpf gilt als der größte Mangrovensumpf der Welt. Zudem soll es in den Sümpfen von Bangladesch spuken. Was glauben Sie warum? – in den Sümpfen der West-Bengalen sorgen die Irrlichter, auch das Sumpflicht genannt „Aleaya“ – für Angst und Schrecken. Laut der Einheimischen seien die aufleuchtenden Lichter die Seelen der Fischer, die einst in dem Sumpf ertrunken sind.

Diese bestimmte Leuchterscheinung finden Sie in Sümpfen, Mooren, Morasten oder in besonders dichten, dunklen Wäldern. Die Menschen, die diesem Irrlicht begegnen, können meist ihren Augen nicht trauen. Im Aberglauben werden Irrlichter entweder als das arglistige Werk übernatürlicher Wesen oder als die Seelen unglücklich verstorbener angesehen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.