Die 11 geheimnisvollsten Orte der Welt

3. Nazca Linien, Peru

Bild: Marco Alhelm / Shutterstock.com

Auch hier gehen die Spekulationen weit auseinander. Mitten in der Wüste von Peru können auf einer Fläche von 450 Quadratkilometern etwa 1500 Linien, sogenannte Geoglyphen, aus der vorchristlichen Zeit entdeckt werden. Forscher sind bis heute auf der Suche nach Erklärungen. Für Erich von Däniken stellen die Linien Landebahnen für Außerirdische dar, welches Sie in seinem Buch „Zeichen für die Ewigkeit – die Botschaft von Nazca“, nachlesen können.

Andere Experten und Professoren erkennen in ihnen einen riesigen astronomischen Kalender. Markus Reindel, Altamerikanist am Deutschen archäologischen Institut (DAI), dagegen ist von Plätzen für Wasser- und Fruchtbarkeitsrituale überzeugt. Vor nicht so langer Zeit wurden 50 neue Geoglyphen entdeckt. Diese befinden sich in der Nähe der Nazca Linien. Somit wurde ihnen die Zugehörigkeit zu den Nazca Linien erteilt.





Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.