Die 11 gefährlichsten Flughäfen der Welt

4. Flughafen in Courchevel in Frankreich

die-11-gefaehrlichsten-flughaefen-der-welt
Bild: Paul Vinten / Shutterstock.com

Der Flugplatz von Courchevel in den französischen Alpen befindet sich auf einer Hohe von 2007 Metern. Seine Landebahn ist nur 537 Meter lang. Sie bringt selbst erfahrene Piloten trotz der hier herrschenden Kälte ins Schwitzen.

Die Landebahn weist eine Steigung von 19 Prozent auf und es ist in einem Notfalluunmöglich durchzustarten. Der Flughafen von Courchevel darf nur mit Ausnahmegenehmigung und spezieller Einweisung angeflogen werden.

Und um das Ganze noch fordernder zu machen, hat Courchevel keine elektronischen Instrumente, um den Piloten bei der Landung zu helfen. Die Piloten sind ganz auf sich alleine gestellt und fliegen auf eigenes Risiko.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.