Die 11 gefährlichsten Flughäfen der Welt

3. Flughafen Saba in der Karibik

die-11-gefaehrlichsten-flughaefen-der-welt

Eigentlich galt die Karibikinsel Saba wegen ihrer hügeligen Oberfläche als ungeeignet für den Bau eines Flughafens. Doch nachdem im Februar 1959 der spätere Bürgermeister von St. Barth, Remy de Haenen, auf einer provisorischen Piste eine sehenswerte Landung hinlegte, baute man den Flughafen Juancho E. Yrausquin genau an dieser Stelle.
Die Landebahn ist nur 400 Meter lang und somit eine der kürzesten in der Welt. Sie endet direkt an einer Klippe.

Wenn der Pilot nicht rechtzeitig bremst, landet das Flugzeug im Meer.
Daher darf der Flughafen nur mit einer Sondergenehmigung angeflogen werden und nur die erfahrensten Piloten können hier ein Flugzeug landen.





Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.