Die 11 ärmsten Regionen und Städte in Deutschland

4. Landkreis Vorpommern-Greifswald

Bild: Video Media Studio Europe / Shutterstock.com

48 Naturschutzgebiete gibt es in dieser Gegend. Die Ostseeküste, die Inseln Usedom und Rügen sind bekannte Touristenziele. Die Stadt Greifswald im Landkreis Vorpommern-Greifswald hat sich als Technologiestandort etabliert. Dennoch verfügen die Bewohner dieses Landkreises im Durchschnitt nur über 17.303 Euro privates Einkommen pro Kopf.

Wirtschaftlich gesehen tut sich der Landkreis Vorpommern-Greifswald vor allem im Hinterland schwer. Die Menschen leben hier in erster Linie von der Landwirtschaft und einige vom Tourismus. Der Fachkräftemangel ist überall deutlich spürbar. Ein Sozialbericht des Landkreises belegt, die für Deutschland überdurchschnittlich hohe Kinderarmut, die es hier gibt. Diese Zahl wiederum resultiert aus der hohen Zahl an Sozialhilfeempfängern, die im Landkreis Vorpommern-Greifswald leben.





Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.