Bild: Video Media Studio Europe / Shutterstock.com
48 Naturschutzgebiete gibt es in dieser Gegend. Die Ostseeküste, die Inseln Usedom und Rügen sind bekannte Touristenziele. Die Stadt Greifswald im Landkreis Vorpommern-Greifswald hat sich als Technologiestandort etabliert. Dennoch verfügen die Bewohner dieses Landkreises im Durchschnitt nur über 17.303 Euro privates Einkommen pro Kopf.
Wirtschaftlich gesehen tut sich der Landkreis Vorpommern-Greifswald vor allem im Hinterland schwer. Die Menschen leben hier in erster Linie von der Landwirtschaft und einige vom Tourismus. Der Fachkräftemangel ist überall deutlich spürbar. Ein Sozialbericht des Landkreises belegt, die für Deutschland überdurchschnittlich hohe Kinderarmut, die es hier gibt. Diese Zahl wiederum resultiert aus der hohen Zahl an Sozialhilfeempfängern, die im Landkreis Vorpommern-Greifswald leben.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.